Die Holzschindelfassade ist ein faszinierendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst und eine Technik, die auch heute noch als langlebige und witterungsbeständige Lösung eingesetzt wird, insbesondere in dicht bewaldeten und bergigen Regionen Europas wie den Alpen. Gegossen in Beton wollen wir dieses Gestaltungselement in den Stadtraum transportieren.
Sobald die Mutterform fertig ist, kann sie als Negativform zum Gießen von Beton verwendet werden. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie ermöglicht es uns, die zeitlose Schönheit der Schindelfassade auf neue Materialien wie Beton zu übertragen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.